Stolberg hilft! - Flüchtlingshilfe in Stolberg
Die internationalen Krisenherde, beispielhaft seien Syrien, der Irak, Afghanistan und Somalia genannt, lösen weltweit einen Flüchtlingsstrom bisher nicht gekannten Ausmaßes aus. Derzeit befinden sich weltweit ca. 60 Millionen Menschen auf der Flucht vor Kriegen, Hunger und Ausbeutung. Einige dieser Menschen suchen auch in Stolberg Schutz.Flüchtlinge, die in Deutschland ankommen, sind in der Regel zunächst in einer für sie gänzlich neuen und ungewohnten Situation. Einige haben eine traumatische Flucht hinter sich, kommen aus einem Krisengebiet und haben Verfolgung und Diskriminierung erlebt. Das Erlebte im Heimatland und oftmals die Angst um die zurückgelassenen Familienmitglieder und Freunde im Kopf, müssen sich die Flüchtlinge in der neuen Umgebung zurechtfinden. Neben einer adäquaten Unterbringung und Versorgung, sind vor allem Hilfestellungen bei der Orientierung im Aufnahmeland sowie alltagsstrukturierende Angebote wichtig, um einer sozialen Isolation dieser Menschen entgegenzuwirken.
Die Kupferstadt Stolberg steht für eine Willkommenskultur und Gastfreundschaft. Sie schöpft, zusammen mit vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern, alle Möglichkeiten aus, um die Situation von Flüchtlingen stetig zu verbessern.
Das gemeinsame Ziel der Schülerinnen und Schüler des Ritzefeld-Gymnasiums und der Kupferstadt Stolberg ist es, die Bürgerinnen und Bürger zu sensibilisieren, Menschen vor Ort zu ermutigen, sich aktiv zu engagieren, Flüchtlinge willkommen zu heißen und uns für eine gelungene Integration einzusetzen.
Auf diesen Seiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über die aktuelle Situation in Stolberg zu informieren sowie selbst aktiv zu werden.